Schleierinjektion zwischen Wand und Erdreich
Weiter zu: Kontakt: / E-MAIL, Telefonnummer

Holen Sie sich immer unseren Rat
für eine sichere Kelleraußenabdichtung (Verschleierung) von innen nach außen für Ihrer Immobilie.
Abdichtung im Injektionsverfahren zwischen Wand und Erdreich, um die Kellerwände und feuchte Mauern vor Wasser zu schützen.
Wasserreaktives Polyurethan-Gel zur Schleier- und Flächeninjektion sowie nachträglichen Dehnfugenabdichtung. Je nach Wasserzugabe bildet sich ein hochelastisches, wasserundurchlässiges Massiv- bzw. Schaumhydrogel. Nicht korrosionsfördernd, lösungsmittelfrei. Einsatzgebiete z. B. zur nachträglichen Außenabdichtung (Schleierinjektion), Injektion in hochporöse, klüftige und rissige Bauteile sowie zur Abdichtung von Hohlräumen (Flächeninjektion), Abdichtung von Muffen, Rohrdurchführungen und Fugen im Mauerwerk, Beton und Böden.
Schleierinjektion zwischen Wand und Erdreich

Kelleraußenabdichtung von Innen? Im Instandsetzungsfall ist es nicht immer möglich, die Kelleraußenwände freizulegen, z.B. weil die aufzugrabende Fläche überbaut oder aus anderen Gründen nicht zugänglich ist.
Hier wäre zunächst an eine Innenabdichtung (Negativabdichtung) zu denken. Doch in einigen Fällen z.B. bei historischen Bauwerken oder bei besonderen architektonischen Anforderungen kommt auch dies nicht in Frage.
In diesen Fällen stellt die Schleierinjektion ein leistungsfähiges Verfahren für die nachträgliche Abdichtung erdberührter Bauteile dar.
Haus Nähe Rostock

Material zur Verschleierung

Setzen der Packer und Injektionsvorgang

Injektionmaschine zur Schleierinjektion

Nach Oben
Weiter zu: Kontakt: / E-MAIL, Telefonnummer